Funktion und Technik eines Esmog-Detektors. Nun, eines auf jeden Fall: Sie alle strahlen EMFs (elektromagnetische Felder), auch genannt elektromagnetische Strahlung (EM-Strahlung) aus. Diese messen die Leistungsflussdichte in Mikrowatt pro Quadratmeter der gekoppelten elektromagnetischen Welle. Grundsätzlich erzeugen aber alle elektrisch betriebenen Geräte elektromagnetische Felder. Besonders relevant geworden sind aber in den letzten paar Jahren die Strahlen, die bei Mobilfunk, WLAN, Bluetooth etc. Die korrekte Bezeichnung ist „elektromagnetische Felder (EMF)“. Oberhalb und unterhalb der Resonanzfrequenz von Wasser (etwas über 2GHz) schwächt diese Einflußnahme stark ab. Du bist elektromagnetischer Strahlenbelastung über Stunden hinweg alleine schon in deiner Freizeit ausgesetzt, dazu noch Jahre über Jahre dein gesamtes Arbeitsleben lang. Bleibt die Strahlung unter den in Deutschland geltenden Grenzen, ist die alltägliche elektromagnetische Strahlung in einem E-Auto für die Insassen und die Passanten nicht gefährlich. Geräte mit Akku sind hier besser.
Elektromagnetische Strahlung Elektrosmog Elektromagnetische Strahlung.
Elektrosmog aus der Steckdose Hierfür ist es weder notwendig, das Gerät ständig abzuschalten, noch …
Belastung durch elektrische Strahlung - Forschung und Wissen
Qui Est Le Pere De Aicha La Fille D'aya Nakamura,
Tesla Unfall Aue Fahrerin,
Articles E